Um die Haut in den kalten Wintertagen optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen, sollte reichlich Wasser oder ungesüsster Tee getrunken werden. Damit Serum und Creme optimal in die Haut eindringen können, sollte die Haut im Winter besonders gut vorbereitet werden. Wer dabei ein gutes Resultat erreichen will, sollte neben einer sanfte Reinigung auch auf ein regelmässiges Peeling achten.
Behandlungen mit dem Artmed Opera II sind ein externer Einfluss auf die natürliche Haut des Menschen. Die Reaktionen sind so unterschiedlich, wie eben Menschen unterschiedlich sind. Es können also Nebenwirkungen auftreten. Zum Beispiel Rötungen. Diese gehen im Normalfall nach einigen Stunden zurück. In ganz seltenen Fällen kommt es zu vorübergehenden Dunkel- oder Hellfärbungen der Haut.
Von der bis anhin relativ weit verbreitete IPL Methode waren viele Nutzer enttäuscht. Neben teilweise schmerzhafter Behandlung ist es in Ausnahmefällen sogar zu Verbrennung gekommen, weil durch das breite Lichtspektrum sowohl die Blutgefässe wie auch das Wasser stark erwärmt wurden. Beide Geräte funktionieren nach der Photothermolyse.
Darauf haben wir jetzt lange gewartet. Die ganze Kosmetikbranche. Jetzt ist es soweit. Nach vielen mehr oder weniger zufriedenstellenden Methoden können wir unseren Kundinnen und Kunden endlich ein Top-Produkt anbieten
Nennen wir es ganz einfach: Die Rückkehr zu geschmeidigen Haut! Die Haut benötigt Feuchtigkeit, um glatt und geschmeidig zu bleiben. Aber manchmal lässt ihre Fähigkeit diese zu binden nach.
SOIN DERMATOLOGIQUE Rougeurs: Die Rückkehr zu Stabilität. Wer kennt sie nicht, die ärgerlichen Rötungen im Bereich von Nase und Wangen. Sie sind die sichtbaren Anzeichen von Couperose und Rosacea.
Pigmentierung ist ein Schönheitsmakel, der jeden Hauttyp betreffen kann. Sie entsteht durch eine überschüssige Melanineproduktion. Melanin tritt beim Menschen vor allem in zwei Varianten auf: eine braun-schwärzliche und eine hellere gelblich-rötliche Variante, die schwefelhaltig ist.
Die Produkte von SOIN DERMATOLOGIQUE Impuretés normalisieren die Sebumproduktion. Sebum ist die wissenschaftliche Bezeichnung für Talg.
Wichtigster Bestandteil in SOIN DERMATOLOGIQUE ist der Anti-Pollution-Komplex. Den Begriff „Pollution“ kennen wir in immer dringender Form aus den täglichen News. Als Pollution wird ausserhalb der Kosmetik die heutige Umweltverschmutzung bezeichnet. Der in SOIN DERMATOLOGIQUE enthaltene Anti-Pollution-Komplex kombiniert zahlreiche Wirkstoffe, die unsere Haut vor negativen Umwelteinflüssen und Hautschäden bewahren.
Wer sich in den Fachbüchern oder in den modernen elektronischen Nachschlagewerken für den Begriff Dermatologie interessiert spürt schnell, dass es sich keinesfalls um einen Modebegriff der Kosmetik, sondern ein medizinisches Spezialgebiet handelt. Seinen Namen verdankt es dem griechischen Begriff „derma“, was übersetzt Haut bedeutet.
Haben Sie es auch schon entdeckt? In den vorabendlichen Stunden in den Wandergebieten im Wallis, im Berner Oberland, im Bündnerland? Sonnenverbrannte Gesichter oder Arme bei den müden Wandervögeln.
Nach einem tollen Tag auf der Skipiste einen Drink in lustiger Runde. Das tut gut. Genau das verdient auch die Haut nach einem heissen Sommertag im Liegestuhl.
Stellen Sie sich vor, Sie werden ohne Vorbereitung, einfach so, ins kalte Wasser geworfen. Schockzustand! So etwa muss sich Ihre Haut vorkommen, wenn diese ohne Vorbereitung nach einem langen Winterschlaft einfach den heissen Sonnenstrahlen ausgesetzt wird.
Im Gesundheitsportal eines Bundesministeriums für Gesundheit habe ich den folgenden Text gelesen:
„Man unterscheidet vier Hauttypen, die unter anderem nach der Haut- und Haarfarbe eingeteilt werden....
In unserem täglichen Sprachgebrauch wird sehr oft gesprochen über normale Haut, fettige Haut, trockene Haut, Mischhaut, empfindliche Haut.
Wenn diese Begriffe erwähnt werden, dann handelt es sich nicht um Hauttypen, sondern
Es wiederholt sich jährlich, immer wieder. Das Herz lechzt nach kalten Winter- und verregneten Frühlingstagen nach Wärme, nach Sonne. Und dann – der erste Sonnenbrand. In diesem Jahr soll alles besser werden – ich helfe Ihnen dabei.
Wie war das jetzt genau. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt im April – Temperaturen in der Nähe von Hitzetagen im April! Und wo war der Frühling? Nicht zum ersten Mal in den vergangenen Jahren scheint es mir, dass ich und wahrlich bin ich nicht allein, den Frühling irgendwie verpasst habe.
Und schon wieder ein „neudeutsches“ Wort. Nein, ganz einfach die genaue fachliche Bezeichnung für ein Segment der Kosmetik, das mit fast rasender Zunahme an Bedeutung gewinnt. Und wie immer – wenn Tendenzen sich abzeichnen, dann gibt es links und rechts davon Profiteure, die für viel Schaden bei den einzelnen Kundinnen aber auch in unserer Branche sorgen.
Ich habe mir schon manchmal überlegt, ob es für den Begriff „Aktion“ einen besseren Ausdruck gibt. Aktion hat im Verlaufe der letzten Jahre leider und in vielen, vielen Fällen zu Unrecht, einen zwiespältigen Beigeschmack erhalten.
…dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass Permanent Make up im Spiel ist. Was zählt aber überhaupt zum Permanent oder Conture Make up.
Was glauben Sie, welchen Belastungen Füsse bei einem Marathon, bei einer Langzeit-Wanderung von Interlaken nach Santiago de Compostela ausgesetzt sind? Das ertragen nur gepflegte Füsse (in Kombination mit dem richtigen Schuhwerk).Ach, wie sorglos wird mit den Füssen so lange umgegangen, bis sich die ersten Beschwerden melden. Dabei tragen die Füsse einen Menschen ein ganzes Leben lang, im Frühling, im Sommer, im Herbst und im Winter.
Ich habe schon mit diversem Hinweis angedeutet, warum ich so total begeistert bin von Maria Galland. Ein ganz wichtiger Grund ist, dass Maria Galland nie stehen bleibt: Stilltand gleich Rückschritt! – das ist die Devise. Und siehe da, mit der Gesichtspflege-Linie „Les ESSENCE“ überrascht Maria Galland einmal mehr positiv.
Wir Schweizer und für vor allem wir Zürcher können uns ja rühmen, dass wir zu den Weltmeistern gehören, wenn es um den öffentlichen Verkehr geht. Und trotzdem nicht alle können von diesen Vorteilen profitieren – und manchmal nützt das beste Angebot nichts, wenn es die Umstände nicht gestatten.
„Eine Kaltfront mit trockener Luft erreicht unser Land. Die Temperaturen fallen unter den Gefrierpunkt!“. Sie alle kennen diese Mitteilungen bei den Wettervorhersagen. Man denkt dabei an überfrierende Nässe auf den Strassen, an Gleitgefahr, aber viel zu wenig an sich selbst.
Gerade die Hände sind meist mangelhaft durchblutet und deshalb extrem anfällig auf Kälte. Die Haut im Bereich der Hände enthält relativ wenig Talgdrüsen. Dadurch erneuert sich diese Haut nur sehr langsam und in dieser Zeit entstehen unangenehme Spannungsgefühle.
Landauf, landab werden derzeit Diskussionen geführt, nachdem der Wechselkurs CHF/EURO durch die Schweizerische Nationalbank freigegeben wurde. Die SBB haben die Zugskompositionen nach Deutschland verstärkt, die Basler Verkehrsbetriebe anstelle des Halbstundentaktes den Vierteilstundentakt nach Weil eingeführt. Panik pur!
Manchmal reizt es mich so richtig, bei speziellen Bereichen meines wunderbaren Berufs etwas Geschichtskunde zu betreiben. So beispielsweise bei der Haarentfernung. Da habe ich dazu gelernt. Natürlich habe ich in meiner Ausbildung gelernt, dass es zwei Methoden gibt: Depilation (Rasieren) und Epilation (Entfernen). Dass aber die Haarentfernung sowohl in der Religion wie auch im militärischen Bereich einen derart hohen Stellenwert als äusserliches Zeichen innerlicher Bereitschaft hatte, das war auch für mich Neuland. Man lernt eben nie aus!
Wie so oft werden die Augen beschrieben und besungen – sind es immer nur die Augen oder sind es nicht auch die Wimpern, die beim Blick zu den Augen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen? Wimpern können Ihr Erscheinungsbild verändern, Sie attraktiv machen!
Lassen Sie mich nur kurz auf zwei Möglichkeiten hinweisen, für die Sie bei uns im Studio kompetente Beratung geniessen dürfen.
Ja, ich möchte eigentliche noch so gerne einfach mit allen Leserinnen und Leser, die hin und wieder einen Blick in meine Blogs werfen anstossen auf das neue Jahr. Zurückblicken? Warum? Niemand kann auch nur etwas noch so Kleines an dem ändern, was in den vergangenen 365 Tagen passiert ist. Also bleibt doch nur der Blick nach vorne. Ich freue mich riesig auf dieses neue Jahr. Es wird neue Herausforderungen bringen. Eine davon wird die Modeschau am 26. September 2015 anlässlich der Walliseller Messe sein.
Das Fest der Ankunft wird in der christlichen Welt überall gefeiert. In unseren Breitengraden wird Weihnachten noch immer mit Winter, mit Schnee in einem Atemzug genannt. Dabei stellen wir doch fest, dass „grüne“ Weihnachten längst zur Normalität geworden sind. Weihnachten – Freude bereiten!
Unsere Hände sind ein Blickfang und damit natürlich auch ein kleiner Verräter – was unser Alter betrifft. Deshalb – die Pflege unserer Hände ist wichtig, sehr wichtig sogar.
Auch wenn es kaum zu glauben ist: Wasser entzieht unserer Haut Feuchtigkeit – zu heiss, zu kalt, vermischt mit Seife. Da eignen sich Handwaschöle oder Crème-Seifen dann schon viel besser.
So lange liegt die Zeit noch nicht zurück, als sich Männer kaum wagten, öffentlich zur Männerkosmetik zu stehen. Es gibt keine vernünftigen Antworten darauf, weshalb die Haut des Mannes weniger Pflege braucht als die Haut einer Frau. Lange, viel zu lange wohl, hat sich die Männerwelt von Fotos mit den gegerbten Gesichtszügen der Cowboys aus dem Wilden Westen beeinflussen lassen.
Bereits vor 50 Jahren entdeckten Wissenschaftler den positiven Einfluss elektrischer Impulse auf Muskeln und Gewebe. Damals wurden Zitteraale für die Behandlung eingesetzt. Heute erfüllen hochmoderne Geräte diesen Zweck:
Das Zauberwort heisst Ultratone.
Am Sonntag, 30. November 2014 ist es wieder einmal soweit – wir feiern den ersten Advents-Sonntag. Auch ich werde an diesem Sonntag irgendwann, wenn die Dunkelheit uns schon am frühen Abend umhüllt, eine Kerze anzünden. Vielleicht denke ich dann daran, was aus dieser Adventszeit geworden ist. Vielleicht denke ich dann daran, dass seit Wochen in Kaufhäusern längst der Werbefeldzug um das Weihnachtsgeschäft eingesetzt hat. Vielleicht denke ich an die vielen Kataloge und Prospekte, die in den letzten Wochen geziert von weihnachtlichen Lichtern in meinem Briefkasten gelandet sind.
Die Nerven liegen ja ohnehin schon blank. Und er beginnt lange vorher, der Stress für den schönsten Tag im Leben – Heirat! Aber bitte nicht vergessen: Sie wollen ja an diesem wunderbaren Tag auch wunderbar aussehen.
Die Vorbereitung will Zeit haben. Genug Zeit. Es reicht ganz einfach nicht, am Morgen Ihres Hochzeittages einen Termin bei mir zu vereinbaren. Das passt nicht zu meiner Vorstellung von optimaler Kundenzufriedenheit. Melden Sie sich frühzeitig an, Wochen vorher. Und dann…
Wäre ich Schriftstellerin, ich denke, ich möchte ein Buch darüber schreiben, über die Spezialbehandlungen mit den Produkten von Maria Galland. Ich hätte zwar nicht die Fähigkeit, die labortechnischen Daten der Qualitätsprodukte von Maria Galland zu analysieren, aber ich könnte die unbeschreiblichen Gefühle meiner Kundinnen notieren, wenn diese nach einer Behandlung mit strahlenden Augen „Danke“ sagen.
Erinnern wir uns – die junge Tänzerin Maria Galland lernte in Paris einen Dermatologen kennen und hat zusammen mit ihm erste Produkte zur Pflege der Haut entwickelt. Die junge Pariserin konnte nicht ahnen, dass fünfzig Jahre später die Dermatologie zu einem neuen und wichtigen Pfeiler des Weltunternehmens MARIA GALLAND PARIS werden sollte.
Neben der klassischen Kosmetik nimmt als heute das dermatologische System bei Maria Galland einen wichtigen Platz ein. Warum?
Das Studion „La Bellezza“ ist zu einem Bestandteil im vielfältigen Dienstleistungsangebot in Wallisellen geworden. Einfach so? Nein, es braucht dazu auch eigene Initiative.Wallisellen freut sich bereits heute auf die anfangs Dezember startenden Aufführungen des Theatervereins Wallisellen. Wie in der Vergangenheit engagiere ich mich hier in Form eines Sponsorings mit dem Schminken der Darstellerinnen und Darsteller. Simone Kohl und Melanie Volkart übernehmen diesen Job.
Der Mensch hat in seinem Leben unheimlich viele Entscheidungen zu treffen, täglich sind es wichtige, weniger wichtige und wegweisende. Ich habe mich seinerzeit für einen Lebenspartner entschieden, für den Richtigen. Nicht nur erfolgreiche Manager brauchen starke Frauen, auch erfolgreiche Unternehmerinnen brauchen einen starken Mann an der Seite. Mein zweiter wichtiger Partnerentscheid war die Wahl von Maria Galland. Maria Galland? – schon einmal gehört?
Über den Jungfrau-Marathon, New York, Wien, Berlin und Venedig zur diplomierten Kosmetikerin. Ich stand wieder vor wichtigen Entscheidungen. Als Angestellte einen Job suchen kam für mich nicht in Frage. Ich wollte selbständig sein. Ist Glück Zufall, oder Schicksal? Ich hatte jedenfalls Glück. Mitten im Zentrum der aufstrebenden Gemeinde Wallisellen und nur drei Minuten von Bahnhof entfernt, konnte ich Räumlichkeiten mieten – ältere, renovationsbedürftige. Plötzlich war ich nicht mehr die diplomierte Kosmetikerin, ich war Generalunternehmerin im Baugewerbe.
Hier bin ich also – Yvonne Domig! Die Inhaberin des Kosmetikstudios La Bellezza in Wallisellen. Aber das wird man nicht einfach – das hat eine Geschichte, eine lange und eine interessante.
Selbständigkeit, das war immer mein Traum, schon vor dreissig Jahren als ich in die Fusspflege einstieg. Heiraten – das ist etwas Wunderbares, auch für mich. Ich konnte mein Arbeitspensum auf 20 Prozent reduzieren und meine Hobbys total geniessen. Meine sportlichen Hobbys wurden zu meiner Leidenschaft. Jetzt kam die Herausforderung mit unbeschreiblichen Glücksmomenten am einzigartigen Jungfrau-Marathon. Nicht einmal, dreimal.